Das Referenzkonto ist ein gewöhnliches Girokonto (zum Beispiel Ihr Gehaltskonto) bei Ihrer Hausbank im Heimatland. Die wesentliche Funktion des Referenzkontos besteht darin, den Zahlungsverkehr mit dem WeltSpar-Konto (Verrechnungskonto) sicherzustellen, d.h. Überweisungen auf das WeltSpar-Konto und vom WeltSpar-Konto zu verbuchen.
Beim WeltSpar-Konto handelt es sich um ein derzeit unverzinstes Girokonto, das online bei der Raisin Bank geführt wird und als Verrechnungskonto für die Festgeldkonten dient. Auf dieses Konto überweisen Sie das Guthaben für ein Festgeld bei einer Partnerbank. Das WeltSpar-Konto in Deutschland dient als Grundlage für Ihre Legitimation gegenüber der Partnerbank durch die Raisin Bank und das sichere Onlinebanking, worüber Zahlungen, Daten und Dokumente verschlüsselt zwischen In- und ggf. Ausland transferiert werden. Nach Fälligkeit des Festgelds überweist unsere Partnerbank das Guthaben zuzüglich Zinsen und ggf. abzüglich Steuern auf das WeltSpar-Konto zurück, sofern die Einlage nicht verlängert werden soll. Nun steht Ihnen Ihr Guthaben zur freien Verfügung, z.B. um weitere Festgeldangebote auszuwählen oder das Guthaben auf Ihr Referenzkonto zurück zu überweisen.
Das Festgeldkonto wiederum schließen Sie bei einer unserer Partnerbanken ab. Für jedes Festgeldangebot, das Sie auswählen, wird ein eigenes Festgeldkonto eröffnet. Nach Eröffnung des Festgeldkontos wird der von Ihnen gewünschte Betrag vom WeltSpar-Konto automatisch auf Ihr Festgeldkonto überwiesen. Bei Fälligkeit haben Sie drei Optionen: entweder Sie verlängern das Festgeld, wählen ein anderes Festgeldangebot aus, oder das Guthaben wird auf Ihr WeltSpar-Konto zurücküberwiesen.